Die Wertigkeit der Weine unterstreichen
Während unsere Stammkunden unser Weinsortiment kennen und insbesondere beim Einkauf in der Winzergenossenschaft sich entsprechend beraten lassen können, fällt es den Kunden, die heute Weine im Lebensmittelhandel erwerben schwer, die richtige Wahl zu treffen. Kein Wunder, sieht sich doch der Konsument im Lebensmittelhandel einem schier unüberschaubaren internationalem Angebot gegenüber. Nach was soll er seine Kaufentscheidung treffen, zumal er nur in den seltensten Fällen die Möglichkeit hat, vor dem Kauf einen Wein zu probieren?
Daher erhält der optische Eindruck eine zunehmende Bedeutung. Die Weine der Winzergenossenschaft zeigen ein klares und übersichtliches Etikettenbild, wobei wir aber immer wieder hörten, dass diese Ausstattung nicht genügend Hochwertigkeit ausstrahle und nicht der Güte unserer Weine entspreche.
Insofern war es richtig, dass Jan Simon Mensch, Geschäftsführer und Kellermeister, sich dieses Themas kurz nach Aufnahme seiner Tätigkeit in Meddersheim annahm und gemeinsam mit Fachleuten eine Überarbeitung der bisherigen Ausstattung vornahm.
Ab dem Jahrgang 2019 präsentieren sich unsere Weine in neuem Gewand.
Schoppenweine (1 Liter)
Dieses Sortiment zeigt ein Etikett, das im oberen Feld in dezentem, zurückhaltenden Blau gehalten ist. Dieses Feld zeigt das farbige Logo und darunter den Schriftzug Rheingrafenberg. Im unteren, in weiß gehaltenen Feld, findet man die Rebsortenangabe, den Jahrgang und die Geschmacksrichtung. Die Kapsel ist dunkel gehalten und trägt den Firmennamen in Silber.
Rebsortenweine (0,75 Liter)
Das Rebsortenweinsortiment zeigt ein Etikett, das im oberen Teil in einem kräftigen Blau (Königsblau) gehalten ist, in diesem Feld findet man das farbige Logo (Martinswappen) und darunter den Firmenschriftzug in Silber. Im unteren weißen Feld findet man die Weinangaben: Rebsorte, Jahrgang und Geschmacksrichtig. Die Kapsel ist entsprechend dunkel gehalten und trägt einen silberfarbenen Schriftzug.
Eine Ausnahme bildet Wein Nr. 511 „Scheurebe Fleur du Soleil“. Hier ist das farbige Feld in einem sonnenfarbenen Gelb gehalten, auch die Kapselfarbe passt sich dem an, um damit den Sommercharakter des Weines zu unterstreichen.
Prädikats/Premiumweine
Schließlich das Spitzenweinsortiment. Hier ist das obere Etikettenfeld in Schwarz gehalten. Darauf sind das Wappen und der Schriftzug in Goldprägung aufgedruckt. Das untere weiße Feld enthält wieder die üblichen Angaben, Rebsorte, Jahrgang, Prädikatsstufe und Geschmacksrichtung. Die Kapsel ist goldfarben gehaltern, sie trägt einen dunklen Schriftzug.
Die Rotweine sind noch nicht gefüllt, sie werden aber, analog zu den Weißweinen in Bordeaux Rot gehalten sein, auch die Kapsel präsentiert sich in dieser Farbe.