Zum Frühling und während der ersten Sommerwochen, gehört das königliche Gemüse „Spargel“ einfach dazu. Die Möglichkeiten, Spargel, grün oder weiß, zuzubereiten, sind vielfältig. Aus dem reichhaltigen Rezeptangebot, haben wir ein Spargelgericht ausgewählt, dass das Deutsche Weininstitut empfiehlt, ein Spargelgericht, das sich im Geniesserland Baden, großer Beliebtheit erfreut.
Zutaten für 4 Personen
- 1 kg weißer Spargel
- 200 g Mehl
- 4 Eier
- 0.15 l Milch
- Butterschmalz zum Braten
- 2 EL Butter
- 1 Zitrone
- Salz
- eine Prise Zucker
- Schnittlauchröllchen zum Garnieren
Für die Sauce
- 150 g Butter
- 0.05 l Sahne
- 0.05 l Sekt
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Das Mehl mit den Eiern, der Milch und einer Prise Salz zu einem glatten Pfannkuchenteig rühren. 30 Min. quellen lassen.
- Inzwischen den Spargel schälen und in Salzwasser mit 2 EL Butter und einer Prise Zucker bissfest garen. Gut abtropfen lassen und warm stellen.
- Den Pfannkuchenteig portionsweise in heißes Butterschmalz gießen. Wenn die Unterseite angebräunt ist, mit Hilfe einer Gabel in Stücke „kratzen“. Fertig braten, bis die Stücke goldgelb sind.
- Für die Sekt-Buttersauce die Sahne aufkochen, leicht einkochen lassen und die kalten Butterstückchen (walnussgroß) einrühren. Den Sekt zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Spargel auf vorgewärmten Tellern anrichten. Kratzete dazugeben, mit der Sauce beträufeln und mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Weinempfehlung: ein abgerundeter Kerner halbtrocken (Wein Nr. 23) oder ein filigraner Riesling trocken (Wein Nr. 13) oder natürlich ein harmonischer Weißburgunder trocken (Wein Nr. 14.)