Kartoffelrahmsuppe mit Waldpilzen
Zutaten für 4 Personen
- 300 g geschälte Kartoffeln
- 100 g Wurzelgemüse (Lauch, Möhren, Sellerie)
- 100 g Waldpilze
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Speckwürfel
- 40 g Butter
- 750 ml Brühe
- 200 ml Sahne
- 1 Zweig Thymian
- Petersilie
- Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
Wurzelgemüse putzen, waschen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe ebenfalls fein würfeln, Thymian fein hacken. Speckwürfel mit Butter in einem Topf hell anrösten, Zwiebelwürfel, Knoblauch, Wurzelgemüse und Thymian zugeben. Anschwitzen, mit Brühe auffüllen und 2 Minuten kochen. Kartoffeln fein reiben, zur Suppe geben und weitere 5 Minuten kochen, Sahne zugeben, würzen und abschmecken. Pilze putzen, waschen, klein schneiden und in einer Pfanne mit Butter dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit gehackter Petersilie bestreuen und beim Servieren über die Suppe geben.
Weinempfehlung: Wein Nr. 14: Weißer Burgunder trocken oder Wein Nr. 26: Riesling Kabinett halbtrocken.
Rinderfilet mit Kräuterkruste und Schupfnudeln
Zutaten für 4 Personen
- 4 Scheiben Rinderfilet à 180g
- 0.25 l Spätburgunder Rotwein
- 125 g Sahne
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Für die Kräuterkruste:
- je 30g Basilikum
- Kerbel
- Schnittlauch und glatte Petersilie
- 30 g Parmesan
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g geröstete Pinienkerne
- 3 EL Olivenöl
- Für die Schupfnudeln:
- 250 g gekochte und geschälte Kartoffeln
- 2 Eier
- 150 g Mehl
- Salz
- Muskat
- 1 EL Butterschmalz
Zubereitung
1. Für die Schupfnudeln die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken, mit dem Mehl, den Eiern, etwas Salz und Muskat vermischen und zu einem Teig verarbeiten. Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche den Teig zu Stangen rollen, dann ca. 5 cm lange Stücke abschneiden und die Enden spitz formen.
2. In kochendes Salzwasser geben und wallen lassen, bis die Schupfnudeln oben schwimmen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und warm stellen.
3. Für den Kräuterbelag alle Zutaten in einen Mixer geben und das Olivenöl langsam eingießen lassen, bis die Masse eine sämige Konsistenz hat.
4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Filetstücke in einer Mischung aus Olivenöl und Butter von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Parallel in einer Pfanne die Schupfnudeln in Butterschmalz goldbraun braten.
5. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, die Kräutermasse darauf geben und auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech geben. Im Backofen ca. 3-4 Minuten auf der oberen Einschubleiste überbacken.
6. Den Bratenfond mit Spätburgunder Rotwein ablöschen und ein reduzieren lassen. Mit der Sahne aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Einen Löffel Sauce als Spiegel auf jeden Teller geben, das Fleisch darauf setzen und mit den Schupfnudeln servieren.
Weinempfehlung: Wein Nr. 65: Spätburgunder Rotwein oder als gehaltvollen Weißwein Nr. 22: Auxerrois trocken.
Apfelkräpfli mit Vanillesauce
Zutaten für 4 Personen
- 5 große, säuerliche Äpfel
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 2 EL Rum
- Schmalz oder Öl
- Zimt
- Zucker
- Salz
Zubereitung
Die Äpfel schälen und das Kernhaus ausstechen, in fingerdicke, gleichmäßige Scheiben schneiden. Mit Rum beträufeln und zuckern. Ziehen lassen. Backteig anrühren, dieser sollte ziemlich dickflüssig sein. Die Apfelringe darin wenden und schwimmend in heißem Fett goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß mit Zimt und Zucker servieren. Dazu servieren Sie eine feine Vanillesoße.
Weinempfehlung: Zum süßen Dessert mit Zimtgeschmack empfehlen wir Wein Nr. 42: Kirschrother Lump Riesling süß oder aber den aromatischen Wein Nr. 24: Bacchus süß.
Alle Fotos: DWI